PacMan, entwickelt von Namco und 1980 veröffentlicht, ist ein wegweisendes Arcade-Spiel, das Spieler in ein Labyrinth voller Punkte und vier einzigartiger Geister einführt: Blinky, Pinky, Inky und Clyde. Die Spieler navigieren PacMan durch das Labyrinth, fressen Punkte und weichen den verfolgenden Geistern aus. Strategisch platzierte Power-Pellets ermöglichen es PacMan, die Geister für eine kurze Zeit zu fressen und Extrapunkte zu sammeln. Die Kombination aus einfacher, aber herausfordernder Mechanik und farbenfrohem Design hat PacMan zu einem zeitlosen Klassiker gemacht.
Zur Feier des 30. Jubiläums von PacMan am 21. Mai 2010 stellte Google eine spezielle interaktive Doodle-Version auf seiner Homepage vor. Diese spielbare Version von PacMan enthielt das bekannte Labyrinth und die Charaktere, sodass Nutzer das klassische Spiel direkt in ihrem Browser erleben konnten. Das Doodle erhielt weltweit enorme Aufmerksamkeit, mit geschätzten einer Milliarde Spielern während der Erstveröffentlichung. Aufgrund seiner Beliebtheit hat Google diese Version dauerhaft zugänglich gemacht.
Die anhaltende Beliebtheit von PacMan liegt in seinem einfachen, aber fesselnden Gameplay. Spieler müssen geschickt durch immer schwierigere Labyrinthe navigieren, alle Punkte sammeln und sich mit den Geistern messen. Jeder Geist hat ein einzigartiges Verhalten, das eine strategische Herangehensweise erfordert. Diese Kombination aus Einfachheit und Tiefe hat PacMan zu einem der bekanntesten Spiele gemacht, das Generationen überdauert hat und zahlreiche Fortsetzungen, Merchandise und kulturelle Referenzen inspiriert hat.